Gesang wirkt unmittelbar auf menschliche Emotionen.

Anfang 2012 kam für die Sopranistin Daniela Haase der Entschluss, ihre Erfahrungen weiterzugeben, die Freude am Singen und stimmliche Möglichkeiten bei anderen Menschen zu wecken oder weiterzuentwickeln. So unterrichtet sie nun auch Klassisch, Musical und Pop für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters an freien Musikschulen und privat.

Wer singt, kann nicht traurig sein!

Durch das Singen werden Emotionen freigesetzt, die hilfreich für Heilungsprozesse sein können. Aus naheliegender Erfahrung weiß ich, dass Singen auch Therapie (z.Bsp. bei Sprachstörungen nach einem Schlaganfall oder bei Depressionen) sein kann. Es ist eine Möglichkeit, sein Körpergefühl durch Atmung und Schwingung zu entdecken.
Folgende Themen werden u.a. in meinem Gesangsunterricht erlernt und behandelt: Atmung und Gesangsstütze, Haltung & Körperbewußtsein, Oberbegriff "Stimmbildung" (Intonation, Vokale, Konsonanten etc.), Aussprache und Artikulation, Vordersitz und rückwärtige Weite, Ausdruck und Dynamik, Rhythmik, Praktische Arbeit am Stück & Repertoirebildung, Üben lernen und Disziplin, Selbstvertrauen und einiges mehr.
Gern können Sie mich per Telefon oder E-mail erreichen, um eine Probestunde zu vereinbaren.